Impulsvorträge: Katrin Praprotnik & Frederic Lion
Hören Sie nun zwei Impulsvorträge. Diese Impulsvorträge waren der Auftakt zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel: Kultur gleich Religion gleich Identität? In dieser Sendung beginnen wir mit dem Impulsvortrag von Katrin Praprotnik vom Research Lab Democracy and Society in Transition der Donau Universität Krems. Ihr Vortrag trägt den Titel: Familie ist alles? – Politische Sozialisation junger Menschen.
Das zweite Impulsreferat hielt Frederic Lion, Leiter des Theaters Nestroyhof Hamakom in Wien. Hören Sie nun die Aufzeichung seines Vortrages über Jüdische Kultur als Projektionsfläche mit dem Titel: – „Kulturfremd“? – Das Narrativ der Bedrohung
Der Vortrag fand am 6. März im Stift Dürnstein statt. Die einleitenden Worte spricht Joachim Schwendenwein.
Ähnliche Beiträge
- Neville Alexander: Gemeinschaft in Vielfalt & The Power of Language aus der Sendereihe „COCOYOC“ 01.04.2011 | Radio Helsinki
- Thomas v.d. Osten-Sacken zu den Aufständen in Tunesien und Ägypten aus der Sendereihe „FROzine“ 21.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Neue DemokratInnen braucht das Land aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2011 | Radio FRO 105,0
- „Neue DemokratInnen braucht das Land!“ aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Radio Netwatcher vom 14.2.2011 – Geheimprojekt Demokratie oder wo woar mei Leistung?... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 15.02.2011 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 7.2.2011 – Geheimprojekt Demokratie oder wo woar... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 08.02.2011 | Orange 94.0
- Gibt es eine neoliberale Gesellschaft? aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- doku demo: free media in hungary aus der Sendereihe „trotz allem“ 15.01.2011 | Orange 94.0
- TELEX #12: Wikileaks: Wieviel Offenheit braucht die Gesellschaft? aus der Sendereihe „TELEX — servusFM“ 07.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 16. Dezember 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.12.2010 | Freies Radio Salzkammergut