Impulsvorträge: Katrin Praprotnik & Frederic Lion
Hören Sie nun zwei Impulsvorträge. Diese Impulsvorträge waren der Auftakt zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel: Kultur gleich Religion gleich Identität? In dieser Sendung beginnen wir mit dem Impulsvortrag von Katrin Praprotnik vom Research Lab Democracy and Society in Transition der Donau Universität Krems. Ihr Vortrag trägt den Titel: Familie ist alles? – Politische Sozialisation junger Menschen.
Das zweite Impulsreferat hielt Frederic Lion, Leiter des Theaters Nestroyhof Hamakom in Wien. Hören Sie nun die Aufzeichung seines Vortrages über Jüdische Kultur als Projektionsfläche mit dem Titel: – „Kulturfremd“? – Das Narrativ der Bedrohung
Der Vortrag fand am 6. März im Stift Dürnstein statt. Die einleitenden Worte spricht Joachim Schwendenwein.
Ähnliche Beiträge
- Robert Menasse im Gespräch aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 01.09.2024 | radio AGORA 105 I 5
- trans-Art mit Elisabeth Möst in der Galerie Lost Places aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 21.08.2024 | Radiofabrik
- Der Aufstieg der extremen Rechten aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 20.08.2024 | Orange 94.0
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.08.2024 | Radio Helsinki
- IN MEMORIAM Oskar Negt aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 17.08.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Das politische Gespräch – August 2024 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.08.2024 | FREIRAD
- Trump und die Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.08.2024 | Radio FRO 105,0
- Nur noch 54 mal schlafen und dann dürfen wir wieder wählen! aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 09.08.2024 | Radiofabrik
- trans-Art bei FRAUENSTIMMEN mit Elisabeth Möst aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.08.2024 | Radiofabrik
- Psychologie des Rechtsextremismus aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 23.07.2024 | radio AGORA 105 I 5