Im Reich der Verschwörungstheorien
Andi Wahl und Christian Diabl haben den Experten für Esoterik und Verschwörungstheorien Roman Schweidlenka getroffen. Ein Gespräch über zähen Antisemitismus, Schnittstellen zum Rechtsextremismus und den Erkenntniswillen der Menschen.
Roman Schweidlenka ist ausgewiesener Experte für Verschwörungstheorien. Angesichts des aktuellen Hypes und dem Einfluss, den diese Theorien auch dank Social Media mittlerweile auf Politik und die „alternative“ Medienlandschaft haben, ist das Thema aktueller denn je. Roman Schweidlenka gibt einen Überblick über die gängigsten Theorien, erklärt, warum viele Menschen gerade heute so anfällig dafür sind und was man eventuell dagegen tun kann.
Ähnliche Beiträge
- Der Zeitzeuge Marko Feingold im Portrait (Stunde 2) aus der Sendereihe „artarium“ 10.06.2013 | Radiofabrik
- Der Zeitzeuge Marko Feingold im Portrait (Stunde 1) aus der Sendereihe „artarium“ 10.06.2013 | Radiofabrik
- Marko Feingold – Gespräch am Jüdischen Friedhof (Teil 2) aus der Sendereihe „artarium“ 27.05.2013 | Radiofabrik
- Marko Feingold – Gespräch am Jüdischen Friedhof (Teil1) aus der Sendereihe „artarium“ 27.05.2013 | Radiofabrik
- Das Lager V und der Massenmord an ungarischen Juden in Graz. aus der Sendereihe „RadioStadt“ 04.05.2013 | Radio Helsinki
- [O-Ton] Holocaust-Gedenktag in Wien: Gedenkveranstaltung des Bündnisses „Jetzt... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 27.01.2013 | Orange 94.0
- Zinskritik als Allheilmittel? Widersprüche und Gefahren der Kapitalismuskritik. aus der Sendereihe „Wissen“ 02.12.2012 | Radio Helsinki
- HEXE, HEXE, HEXE – Teil 2 aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 22.07.2012 | Radio Helsinki
- Gallneukirchen im Radio – 11-2: Mauthausen Komitee Gallneukirchen aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 04.07.2012 | Freies Radio Freistadt
- Die Schoah – Das Trauma überlebt! aus der Sendereihe „Wissen“ 25.01.2012 | Radio Helsinki