Im Reich der Verschwörungstheorien
Andi Wahl und Christian Diabl haben den Experten für Esoterik und Verschwörungstheorien Roman Schweidlenka getroffen. Ein Gespräch über zähen Antisemitismus, Schnittstellen zum Rechtsextremismus und den Erkenntniswillen der Menschen.
Roman Schweidlenka ist ausgewiesener Experte für Verschwörungstheorien. Angesichts des aktuellen Hypes und dem Einfluss, den diese Theorien auch dank Social Media mittlerweile auf Politik und die „alternative“ Medienlandschaft haben, ist das Thema aktueller denn je. Roman Schweidlenka gibt einen Überblick über die gängigsten Theorien, erklärt, warum viele Menschen gerade heute so anfällig dafür sind und was man eventuell dagegen tun kann.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon vom 26.02.2014 aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.02.2014 | FREIRAD
- Antisemitismus und „Bonapartismus“ in Ungarn aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Yasser und Ozman Urteil: Schwache Argumentation beim Gericht aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2014 | Radio Helsinki
- Europa geht anders und Alltagsantisemitismus aus der Sendereihe „FROzine“ 13.01.2014 | Radio FRO 105,0
- the art of giving art aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2014 | Radio FRO 105,0
- Versorgerin #100 vorgelesen: Stephan Grigat – „Alles neu mit Rohani?“ aus der Sendereihe „STWST“ 09.01.2014 | Radio FRO 105,0
- 1938 und die Folgen: Vertriebene Grazer kommen zu Wort aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 26.11.2013 | Radio Helsinki
- Exil in Ägypten: Hilde Zaloscer und Thea Wolf. aus der Sendereihe „Going East – Going South“ 26.11.2013 | Radio Helsinki
- Exil in Südafrika: Josef Trauneck, Israel Alter und Fred Prager. aus der Sendereihe „Going East – Going South“ 24.11.2013 | Radio Helsinki
- Spiel vom Sterben aus der Sendereihe „artarium“ 20.08.2013 | Radiofabrik