im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT)
Gemäß Eigendefinition ist interACT „eine professionelle Theater- und Kulturinitiative, die Theater und szenisches Spiel für eine Kultur des Dialogs und des Zusammenlebens, für Empowerment und Partizipation sowie für persönliche und soziale Veränderungsprozesse nutzbar macht“. Inspiriert wurde interACT unter anderem vom Brasilianischen Regisseur und Theatertheoretiker Augusto Boal, der Theater auch als Mittel zur Demokratisierung der Politik bzw. zur Lösung sozialer Probleme sah.
Mein heutiger Gesprächspartner, Michael Wrentschur, ist Geschäftsführer und künstlerischer Gesamtleiter von interACT.
Ähnliche Beiträge
- „Es gibt in Österreich eine massive Ungleichheit“ – Markus Marterbauer aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 02.10.2023 | Radio Helsinki
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 02.06.2023 | Orange 94.0
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.06.2023 | Orange 94.0
- Waldhüttl Filmfestival aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 23.05.2023 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin 01.05.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.05.2023 | FREIRAD
- Armut in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2023 | Radio FRO 105,0
- “Armut frisst Demokratie” – Podiumsgespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Biodiversität – Biodiversitot. Was die Vielfalt des Lebens bedroht und wie wir... aus der Sendereihe „FROzine“ 11.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Was macht die Inflation aus unserem Geld? aus der Sendereihe „morgen“ 08.04.2023 | Radio Helsinki
- Marrow Of The Mountain: Dok-Film über Raubbau in Ecuadors Nebelwälder aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 23.03.2023 | Gemeinschaftsprogramme