im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT)
Gemäß Eigendefinition ist interACT „eine professionelle Theater- und Kulturinitiative, die Theater und szenisches Spiel für eine Kultur des Dialogs und des Zusammenlebens, für Empowerment und Partizipation sowie für persönliche und soziale Veränderungsprozesse nutzbar macht“. Inspiriert wurde interACT unter anderem vom Brasilianischen Regisseur und Theatertheoretiker Augusto Boal, der Theater auch als Mittel zur Demokratisierung der Politik bzw. zur Lösung sozialer Probleme sah.
Mein heutiger Gesprächspartner, Michael Wrentschur, ist Geschäftsführer und künstlerischer Gesamtleiter von interACT.
Ähnliche Beiträge
- Straßenkinder in Brasilien aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 11.07.2007 | Radio FRO 105,0
- 3. dezember 2005: workingsman’s death aus der Sendereihe „der wiener salon“ 18.02.2007 | Orange 94.0
- F13 – Freitag der Dreizehnte aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 18.10.2006 | Orange 94.0
- THE pUBLIC aus der Sendereihe „A Palaver“ 21.08.2006 | Orange 94.0
- Vereinsportrait Wiener Tafel – Verein für sozialen Transfer aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 28.06.2006 | Orange 94.0
- Ursachen der Fauenarmut aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 15.10.2005 | Orange 94.0
- Armut verletzt Frauenrechte aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 16.08.2005 | Orange 94.0
- 5 Jahre Millenniums-Entwicklungsziele (1. Teil); Celia Mara im Porträt (2. Teil) aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 12.05.2005 | Orange 94.0
- Armut in Österreich – kein Skandal, keine Panne sondern notwendiges Resultat... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.04.2005 | Orange 94.0