Im Gespräch: Dr. Rainer Possert
Unerwartet sind im Zuge der Bauarbeiten um die Staustufe Puntigam archäologische Funde rund um das Lager Liebenau zutage getreten. Dr. Rainer Possert hat sich mit den dortigen NS-Verbrechen beschäftigt, ein Symposium veranstaltet – der Symposiumsbericht „Gedenken 1945-2017“ ist auf der homepage des SMZ Liebenau zum download bereit (http://smz.at/download.php?f=168b853eeff7b74bcc4f514ab4571be9).
Stefan Schmied führte das heute gesendete Interview mit Dr. Rainer Possert.
Ähnliche Beiträge
- KraftwerkserrichtungsgesmbH vs. Romana Ull aus der Sendereihe „Kraftwerksfunk“ 22.07.2017 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 20. Juli 2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.07.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- 749. radio%attac Sendung aus der Sendereihe „radioattac“ 16.07.2017 | Orange 94.0
- Radio Widerhall am 8. Juli 2017: Räumung des Murcamps, Gewalttätige Polizeieinsätze... aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 08.07.2017 | Orange 94.0
- Stojan Habjanic zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 03.07.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Live-Einstiege zur Räumung des murcamp aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 03.07.2017 | Radio Helsinki
- G20 Proteste | Räumung murcamp – VUiG aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 03.07.2017 | Radio Helsinki
- Eindrücke von der Räumung des murcamp aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 03.07.2017 | Radio Helsinki
- Die neue Stadt – 2. Teil zur MURDEMO vom 23.6.2017 aus der Sendereihe „Kraftwerksfunk“ 01.07.2017 | Radio Helsinki