Im Gespräch: Dr. Rainer Possert
Unerwartet sind im Zuge der Bauarbeiten um die Staustufe Puntigam archäologische Funde rund um das Lager Liebenau zutage getreten. Dr. Rainer Possert hat sich mit den dortigen NS-Verbrechen beschäftigt, ein Symposium veranstaltet – der Symposiumsbericht „Gedenken 1945-2017“ ist auf der homepage des SMZ Liebenau zum download bereit (http://smz.at/download.php?f=168b853eeff7b74bcc4f514ab4571be9).
Stefan Schmied führte das heute gesendete Interview mit Dr. Rainer Possert.
Ähnliche Beiträge
- Rettet die Mur – vor einem Wasserkraftwerk in Graz und einem Verhüttungswerk... aus der Sendereihe „OpenUp“ 29.12.2016 | Orange 94.0
- Staustufe Puntigam: Sternwanderung durch das Projektgebiet aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.12.2016 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 14.12.2016 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.12.2016 | Radio Helsinki
- MUR(-Volksbefragung) FINDET STADT! aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 05.10.2016 | Radio Helsinki
- Update zum Bau der Murstaustufe in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.09.2016 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 21.9.2016 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.09.2016 | Radio Helsinki
- Grazer Erdgespräche Vol.4 (Von Unten im Gespräch Gesamtsendung vom 23.5.2016) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.05.2016 | Radio Helsinki
- Grazer Wasserrundgang aus der Sendereihe „morgen“ 13.02.2016 | Radio Helsinki
- Vorläufiges Aus für Murkraftwerk aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 11.09.2013 | Radio Helsinki