Im Blickpunkt: Herzensbildung in der Ausbildung

27.08.2018

Der Befund, dass unsere gegenwärtige Zeit und die Moderne im Ganzen sich nicht durch besondere soziale Wärme auszeichnen, ist nicht selten. Die persönlichen Freiheiten des Individuums haben auch Einsamkeit und Narzissmus mit sich gebracht.
Davon ausgehend machen sich Roland Steidl, Markus Kapsammer und Christian Seibezeder Gedanken über die Aufgaben des Bildungssystems in diesem Umfeld, ausgehend von einem Satz des gegenwärtigen Dalai Lama, der sinngemäß etwa lautet: „Herzensbildung ist in der Schule genauso wichtig wie kognitive Bildung.“
Im sich entspinnenden Gespräch geht es um die Verantwortung der Lehrenden in dieser Gesellschaft, die zusehends zu einer Misstrauensgesellschaft wird. Eine Haltung ähnlich jener der berüchtigten Kontrollfreaks wird zur Grundströmung: der/die Nächste hat sicher nicht das aus seiner/ihrer Sicht Beste im Sinn, sondern Böses.
Deshalb hier: Versuche über die Gestalt eines nötigen Paradigmen- und Politikwechsels

Sendereihe

Im Blickpunkt: Soziales und Bildung

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Roland Steidl
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge