Hotelbetreiberin aus Lesbos, Griechenland, berichtet über Unterstützer*innen und unzureichende Unterstützung durch die EU
Während sich die Vertreter_innen der EU Staaten bei einem Sondertreffen
über die zukünftige Flüchtlingspolitik Europas beraten, versuchen die
Bewohner_innen der griechischen Insel Lesbos den täglich
ankommendenRefugees auf eigene Faust zu helfen. Die Hilfe des Staates
oder der EU Institutionen bleibt aus und auch die Medien vermitteln nur
einseitige Bilder des Chaos. Auch wenn vor
Ort eher große Solidarität zu sehen ist.
Pawel Kaminski sprach mit Aphrodite Vati Mariola, der Betreiberin eines
Hotels auf der griechischen Insel Lesbos.
Ähnliche Beiträge
- 200 demonstrieren gegen Umwandlung von Integrationsheim in Abschiebezentrum... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 20.04.2012 | Orange 94.0
- FRONTEX WATCH 09.04.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 10.04.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 03.04.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 03.04.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 16.03.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 19.03.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 07.03.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 07.03.2012 | FREIRAD
- Bis an die Grenzen. Chronik einer Migration aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 22.12.2011 | Orange 94.0
- Mbeng na mbeng. Europa ist Europa aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 16.11.2011 | Orange 94.0
- Gespräch über Kindheit: Aharon Appelfeld aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.11.2011 | Radio Helsinki
- Im Gespräch über Burma/Myanmar aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 10.10.2011 | Orange 94.0
- SOS Mitmensch präsentiert „10-Punkte-Programm gegen staatlich produzierte Illegalität“... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 18.08.2011 | Orange 94.0