Hotelbetreiberin aus Lesbos, Griechenland, berichtet über Unterstützer*innen und unzureichende Unterstützung durch die EU
Während sich die Vertreter_innen der EU Staaten bei einem Sondertreffen
über die zukünftige Flüchtlingspolitik Europas beraten, versuchen die
Bewohner_innen der griechischen Insel Lesbos den täglich
ankommendenRefugees auf eigene Faust zu helfen. Die Hilfe des Staates
oder der EU Institutionen bleibt aus und auch die Medien vermitteln nur
einseitige Bilder des Chaos. Auch wenn vor
Ort eher große Solidarität zu sehen ist.
Pawel Kaminski sprach mit Aphrodite Vati Mariola, der Betreiberin eines
Hotels auf der griechischen Insel Lesbos.
Ähnliche Beiträge
- pk: Prozessauftakt im Mordfall Umar Israilov aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0
- Nachtfahrt XXI – Titel gibts kan… aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 12.06.2010 | Radiofabrik
- Interview mit Nina Kusturica in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 16.12.2009 | Radiofabrik
- Gerda Lerner – Feuerkraut aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 28.11.2009 | Radio Helsinki
- „Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen“ aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 17.05.2009 | Orange 94.0
- So ein Theater: Bernie Rothschädl aus der Sendereihe „artarium“ 25.03.2009 | Radiofabrik
- Asylpraxis hierzulande aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.12.2008 | Orange 94.0
- Das Asylmärchen aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 29.10.2008 | Orange 94.0
- Asylpraxis hierzulande aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2008 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien 2008-06-23 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 23.06.2008 | Orange 94.0