Holz schafft spezielle Unternehmenskultur
Marketingleiter Wolfgang Aigner, studierter Holzechniker, ist Experte in Sachen Holzbau und Gast bei Fair-Play. Er ist seit 13 Jahren bei Holzbau Meiberger in Lofer beschäftigt. Ein Unternehmen, dass betont: „Holz als Werkstoff ist warm, sympathisch und riecht gut“. Chris Holzer begibt sich auf Spurensuche, ob Region und persönliche Herkunft der Mitarbeiter mit Landwirtschafts- und Waldkontext Mitarbeiter hervorbringt, die auch in ihrer Kooperationshaltung und Firmenloyalität zu spüren ist. Beziehungsweise was tut das Unternehmen, um positive Motivationslagen hoch zu halten?
Ähnliche Beiträge
- Magische Momente erzeugen aus der Sendereihe „Fair Play“ 12.11.2020 | Radiofabrik
- Resonanz und Improvisation aus der Sendereihe „Fair Play“ 13.10.2020 | Radiofabrik
- Die Sinne der Menschen ansprechen aus der Sendereihe „Fair Play“ 07.08.2020 | Radiofabrik
- Ein Arbeitgeber als „Good Health World“ aus der Sendereihe „Fair Play“ 16.04.2020 | Radiofabrik
- Erlebniswelt Arbeit. Die Kunst, einen guten Schirm zu machen. aus der Sendereihe „Fair Play“ 11.02.2020 | Radiofabrik
- WorkVision BarCamp – Lernraum für Selbstwirksamkeit, Zuwendung und Gestaltung aus der Sendereihe „Fair Play“ 07.01.2020 | Radiofabrik
- Die Ästethik der Führung: Von Industrie 1.0 zu Industrie 4.0 aus der Sendereihe „Fair Play“ 06.12.2019 | Radiofabrik
- Empathische Nahtstellen beflügeln Innovation aus der Sendereihe „Fair Play“ 12.11.2019 | Radiofabrik
- Per Windhund-App zum attraktiven Arbeitgeber aus der Sendereihe „Fair Play“ 11.10.2019 | Radiofabrik