holodeck.at
00:00
00:00
56:13
Ein Gespräch mit Marlies Breuss und Michael Ogertschnig
Ein Gespräch mit Marlies Breuss und Michael Ogertschnig, die die Architekturszene als holodeck.at bereichern. holodeck.at versteht sich als Materialisierungsschnittstelle der virtuellen Wünsche und Vorstellungen der Auftraggeber. Um diese tatsächlich zu erfahren und nicht nur Gesehenes und Erfahrenes abzufragen hat holodeck.at eine eigene Kommunikationsform entwickelt.
Die extrahierten Nutzerwünsche werden mit den Besonderheiten und Brüchen des Ortes verschnitten und es entstehen passende und überraschende Bauten.
holodeck.at schildern uns auch Ihre Vorstellungen zu Städtebau und bieten viele gute Verbesserungsvorschläge zur Stadtplanung in Wien.
Ähnliche Beiträge
- Nachhaltig bauen: “Den Lehm aus der Nische holen” aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- AFEA – Association for Ecological Architecture aus der Sendereihe „A Palaver“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gespräch über die Baukultur 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über die Baukultur 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Wohnen im Alter aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Gedanken zur Werkstatt im Haus aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Wechsel von Hell und Dunkel aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 09.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum abgeschirmten Parken aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zu kleinen Parkplätzen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 25.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut