Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
18.03.2012
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- WUK-Radio: Theaterflucht mit Kindern aus der Sendereihe „WUK Radio“ 24.09.2017 | Orange 94.0
- Jugendcoaching – Soziale Initiative aus der Sendereihe „Soziale Aspekte“ 31.08.2017 | Freies Radio Freistadt
- WOS SOGGA _ Spirinight2017_260817 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 16.08.2017 | Radiofabrik
- Tagung ‚Jugendschutz in der Steiermark- Welchen Gefahren sind Jugendliche heutzutage... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 31.07.2017 | Radio Helsinki
- Jonathan on Air – Juli 2017 – Sendung der Gata Gymnasium BGD aus der Sendereihe „Jonathan On Air“ 25.07.2017 | Radiofabrik
- 01 – Eröffnung der Tagung Medikalisierte Kindheiten aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 02 – Maria A. Wolf (Innsbruck) Medikalisierung der Sozialen Frage und... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 03 – Kristina Schierbaum (Frankfurt) Janusz Korczak im Spannungsfeld von... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 04 – Irene Berkel (Innsbruck) Die Neuvermessung der Kindheit in der psychoanalytischen... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 05 – Klara Meßner und Rodolfo Tomasi (Bozen) Nach zwei Diktaturen zur... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD