Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- radio grafitty – Folge 3 – Künstler sein aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 22.01.2018 | FREIRAD
- Jonathan On Air- Dezember 2017- Sozialer Trainingskurs aus der Sendereihe „Jonathan On Air“ 19.12.2017 | Radiofabrik
- radio grafitty – Folge 2 – Lieblingsfarben & André Heller aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 06.12.2017 | FREIRAD
- tanztalk mit Silvia Feldmaier aus der Sendereihe „tanztalk“ 04.12.2017 | Freies Radio B138
- Schulradiotag 2017: spacelab_radio mit „2 Geschichten – 2 Filme“ aus der Sendereihe „SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 28.11.2017 | Gemeinschaftsprogramme
- Jonathan On Air-November 2017-Kinderrechte aus der Sendereihe „Jonathan On Air“ 22.11.2017 | Radiofabrik
- Stress – was ist das, wie fühlt man ihn? aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 21.11.2017 | Orange 94.0
- radio grafitty – Folge 1 – Unendlichkeit aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 06.11.2017 | FREIRAD
- KulturTon: AusBildungspflicht bis 18? | 18.10.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.10.2017 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.10.2017 | FREIRAD