hörbar streitbar
Female Rap und Chanson fémininiste, hymnische Chöre und Marschmusik – eine musikalische Reise durch Regionen und Generationen.
An manchen Orten wird länger verweilt, mit Hintergrundinformation und Übersetzung der Lyrics, dann wieder wird ein Stück nur angespielt, und manchmal werden im raschen Durchfahren die „Ortstafeln“ vorgelesen, in einer Art Namedropping à la Juliette Nourredine, die in „Rimes féminines“ mehr als 60 beeindruckende Persönlichkeiten ehrt.
Diversität ist die Devise – in Bezug auf Themen, Protestinhalte, künstlerische Ausdrucksformen und die Sprachen, in denen gesungen wird.
Sendereihe
O94SPEZIAL – Feministisches Programm zum 8. März
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Open Art aus der Sendereihe „Welttag der kulturellen Vielfalt auf FREIRAD“ 21.05.2024 | FREIRAD
- Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Es fehlt die Diversität im Kulturkuratorium! aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 11.05.2024 | Radio Helsinki
- Diverse Kinderbücher aus der Sendereihe „FROzine“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Was heißt arbeiten im 21. Jahrhundert? Und was bedeutet es für die Black Austrian... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 22.04.2024 | Orange 94.0
- Jugendpädagogik und neue Zugänge aus der Sendereihe „DDS News“ 27.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- XING: „Wir müssen auch über Klasse reden“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Kürzungen bei migrare aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Medien Partizipation Demokratie in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2024 | Radio FRO 105,0
- RAN – Projekt „X-Erinnerungen“ aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 12.03.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten