Heiße Zustände
Klimawandel, Ernährungssicherheit und KleinbäuerInnen in Afrika
Essen, trinken, einkaufen und die aktuellen Preiserhöhungen: Was hat das mit Klimawandel und dem afrikanischen Kontinent zu tun?
Welche Zusammenhänge es zwischen den Nord-Süd-Beziehungen, der EU-Klimapolitik und kleinen BäuerInnen in den Ländern der Sub-Sahara gibt, versuchen Ute Mörtl und Manon Wallenberger im Interview mit Mary-Jo Kakinda aus Uganda und Herrn Delware aus Zimbabwe zu erforschen.
Sendungsgestaltung: Ute Mörtl und Manon Wallenberger
Ähnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 160 150119 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 15.01.2019 | Orange 94.0
- KulturTon: Asmara – Ein Stück Italien in Afrika aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.12.2018 | FREIRAD
- Flauschig plauschen mit…Reggae-Musiker DANNY RANKS aus der Sendereihe „Intimzone“ 16.11.2018 | Orange 94.0
- recreate. 2018 – Das Yellow String Quartet in Wien aus der Sendereihe „Music Across“ 26.09.2018 | Orange 94.0
- Im Gespräch: Afro-Österreicherin Beverly Mtui war zum ersten Mal in Tansania aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 14.09.2018 | Orange 94.0
- Tansania – über das Leben im afrikanischen Land der Superlativen aus der Sendereihe „Brisant“ 07.09.2018 | FREIRAD
- Europa in Afrikas Schuld aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 06.09.2018 | Freies Radio Freistadt
- Olivia, die Menschen, die Landschaften und die Natur aus der Sendereihe „Reise! Reise!“ 06.09.2018 | Radio FRO 105,0
- Die Kunst des ‚fairen‘ Handels aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 31.07.2018 | Radio Helsinki
- Afrika Quo Vadis, Teil 2 – Vortrag Dr. Thomas Spielbüchler – VOR... aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 11.07.2018 | Radio FRO 105,0