Heimat gehört uns allen
Der Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen setzt bei der Plakatkampagne für die Wahl auf den Begriff „Heimat“.
Viele sehen dabei den Versuch im rechten Lager Wählerstimmen zu fischen, denn so viel Heimatliebe findet sich sonst nur auf ÖVP- und FPÖ-Plakaten.
Für ihn, so meint Van der Bellen „geht dies allerdings einher mit der Verpflichtung, dass sich auch alle in dieser Heimat Österreich wohlfühlen können“.
Professor Wolfgang Meixner, der im Philosophischen Café in Kufstein mit den Teilnehmerinnen über den Begriff Heimat diskutierte meint dazu: „Heimat wird oft falsch und verkürzt als ausschließliches Narrativ der Konservativen und Rechten verstanden. Dabei gab und gibt es auch ein „linkes“ Verständnis von Heimat, das allerdings in den letzten Jahrzehnten kaum mehr im politischen Bewusstsein steht.
In dieser Veranstaltung ging es um die Herkunft des Heimatbegriffs und, warum Heimat nicht ausschließlich ein konservativ-rechtes Programm sein muss und darf.
Wir bringen heute Auszüge aus einen Audiomitschnitt von Wolfgang Meixners Impulsreferat und der anschließenden Diskussion über die unterschiedlichsten Heimatbegriffe.
Ähnliche Beiträge
- „Eure Heimat ist unser Albtraum“ aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 02.02.2020 | Orange 94.0
- Günther Marchner – Wie eine zufällige Begegnung aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 10.01.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- OPEN MIND Festivalradio 2019: Bye Bye Heimat? aus der Sendereihe „OPEN MIND Festivalpodcast“ 20.11.2019 | Radiofabrik
- Heimatschmutz und internationale Affairen Ministerium am Keplerplatz aus der Sendereihe „trotz allem“ 01.11.2019 | Orange 94.0
- Nora Krug: Heimat. Ein deutsches Familienalbum aus der Sendereihe „Kultur Spenden“ 19.10.2019 | Radio FRO 105,0
- Heimatmuseum Mauthausen – neues Museumskonzept und grenzüberschreitende... aus der Sendereihe „30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs –...“ 15.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- Heimat – Neue Mittelschule Weißenbach an der Enns (Radio Freequenns) aus der Sendereihe „Schulradiotag 2019“ 10.10.2019 | Radio MORA
- wie klingt heimat? aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 26.08.2019 | Orange 94.0
- Der Fehlende Teil des Seins- ein Gespräch mit der Autorin Héléne Alice Bailleul aus der Sendereihe „Kulturgespräche“ 28.07.2019 | FREIRAD
- reco(r)ding heimat / Sendung zum Projekt aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 16.07.2019 | Orange 94.0