Hegemonie nach Gramsci
Zum Tag der inhaftierten und verfolgten Autor_innen am 15. November widmet sich Radio Stimme dem Thema der Meinungs- und Pressefreiheit. Im ersten Beitrag der Sendung steht dabei das Konzept der Hegemonie des unter Benito Mussolini verfolgten und eingesperrten italienischen Kommunisten Antonio Gramsci im Mittelpunkt. Dabei geht aus auch um die Rolle von Intellektuellen in der Gesellschaft, denn Gramsci war der Auffassung dass alle Menschen intellektuelle Kapazitäten und Talente besitzen, aber nur manche auch die Funktion von Intellektuellen in der Gesellschaft ausüben. Unter Intellektuellen versteht er dabei auch Organisator_innen von gesellschaftlichen Prozessen und Meinungsbildungen, die sich in Bildung, Medien, Parteien und Interessensvertretungen, kurz der Zivilgesellschaft, engagieren und organisieren. Hegemonie bedeutet eben auch, dass man von Menschen Zustimmung zu bestimmten Politiken bekommt, die ihnen bei genauerer Betrachtung gar nichts bringen oder ihnen sogar schaden, von denen sie aber trotzdem aufgrund bestimmter dominanter Werthaltungen überzeugt sind.
Ähnliche Beiträge
- 26/02/2023 – B(A)D News #56 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 26.02.2023 | Orange 94.0
- 15/01/2023 – Lützi bleibt & Nazi-Zentren zuadrahn! aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 15.01.2023 | Orange 94.0
- Letzte Sendung mit Ricardo Loewe aus der Sendereihe „Radiofabrik – mexiko anders“ 17.12.2022 | Radiofabrik
- Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2022 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 16. Oktober bis 4. November 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 05.11.2022 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 3. Juli bis 30. September 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 01.10.2022 | Orange 94.0
- Die ANTI AUFSTEIRERN Radioshow aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 18.09.2022 | Radio Helsinki
- [O-Ton] Nazis raus aus dem Zweiten – Aufzeichnung einer Kundgebung am 14. September... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 18.09.2022 | Orange 94.0
- Das Politische im Werk von Pier Paolo Pasolini aus der Sendereihe „Fem Poem“ 03.05.2022 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 12. bis 25. Feber 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 26.02.2022 | Orange 94.0