Hass im Netz
Jetzt ist schon wieder was passiert. Und ein österreichischer Politiker hat es auf seiner Facebook-Seite geteilt. Was danach folgte, waren hunderte so genannte Hasspostings – das sind hasserfüllte Kommentare von Facebook-Nutzern. Manche wünschen in ihren Kommentaren anderen Menschen gar den Tod. Woher kommt dieser Hass? Dieser Frage geht die Profil-Journalistin Ingrid Brodnig in ihrem aktuellen Buch „Hass im Netz“ nach. Michael Gams war am 17. Oktober 2016 bei Brodnigs Buchpräsentation in Innsbruck dabei. Die Buchvorstellung war der Auftakt zur diesjährigen Veranstaltungsreihe „Wissenschaft und Verantwortlichkeit“ der Universität Innsbruck. Das Buch „Hass im Netz – Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können“ ist 2016 im Christian Brandstätter-Verlag erschienen. Weitere aktuelle Infos dazu findet ihr online unter www.brodnig.org.
Ähnliche Beiträge
- Eugen Freund – Zeitgeschichten aus 50 Jahren aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 10.07.2023 | radio AGORA 105 I 5
- 25/06/2023 – Feminismo Bastardo (Buchpräsentation von María Galindo) [Deutsch/Spanisch] aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 25.06.2023 | Orange 94.0
- Kannst du mich verstehen? aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.03.2023 | FREIRAD
- Gunter Falk: Vom Verschwinden des Autors aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.01.2023 | Radio Helsinki
- Making of female positions – Präsentation im Depot in Wien aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 19.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Akteneinsicht aus der Sendereihe „FROzine“ 16.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Female positions aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.07.2022 | Radio FRO 105,0
- From AI to YU aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Heute zu Gast bei UNIsounds: Prof. Dr. Lars-Edvard Laubhold aus der Sendereihe „UNIsounds“ 20.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Und das Universum schweigt aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.04.2022 | Radio FRO 105,0