Traunkirchen – bedeutender Siedlungsplatz der Urgeschichte
Im Gespräch mit dem Archäologen Dr. Peter Trebsche, Universität Innsbruck, berichtet die Sendung von bisherigen und neuen Erkenntnissen über den bronzezeitlichen Siedlungsplatz Traunkirchen. Dr. Peter Trebsche leitet die Prospektionen an Land und wird auch im Herbst wieder in Traunkirchen tätig sein. Ort der Grabungen ist dann der Johannesberg. Ziel ist es einen möglichen Brandopferplatz oder anderen Kultplatz nachzuweisen zu können.
Um den Johannesberg (früher auch Odinstein) ranken sich viele Sagen und Sagenfragmente. Von Bedeutung in früherer Zeit war auch der Eibenbewuchs. Die Sendung gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte dieses ganz besonderen Baumes.
Musik von Attwenger, dem Herbert Pixner Projekt und Archeomusik
Ähnliche Beiträge
- ausgekocht – radio von und mit güni noggler aus der Sendereihe „ausgekocht“ 01.08.2018 | FREIRAD
- Geschichte der Archäologie in Oberösterreich aus der Sendereihe „OÖ. Landesausstellung 2018 – Die Rückkehr...“ 30.05.2018 | Freies Radio Freistadt
- Arheološki projekt PalaeoDiversiStyria aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 27.02.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Kampfzonen aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 12.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Hollabrunner Vorlesungen: Stonehenge – Archäologie heute | Wolfgang Neubauer aus der Sendereihe „Villa Kunterbunt“ 31.12.2016 | radioYpsilon
- KulturTon vom 22.08.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.08.2016 | FREIRAD
- Schifffahrt in Tirol aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 02.01.2016 | FREIRAD
- Unter der Erde aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 14.12.2015 | Radio FRO 105,0
- Ein Hauch Unsterblichkeit – Brigitte Raidel im Gespräch mit Martin Kunze aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 08.05.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Kelten im Nordico aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 27.02.2013 | Radio FRO 105,0