Hollabrunner Vorlesungen: Stonehenge – Archäologie heute | Wolfgang Neubauer
Hochkarätig geht es weiter mit den Hollabrunner Vorlesungen, organisiert von den Professoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn im hauseigenen Festsaal: Wolfgang Neubauer, Wissenschafter des Jahres 2015, gab sich die Ehre und referierte über „Stonehenge – Prospektion archäologischer Landschaften“. Welche Geheimnisse Neubauer und sein Team mit welchen Techniken dem Boden um Stonehenge entlocken, damit beschäftigt sich die aktuelle „villa kunterbunt“. Wolfgang Neubauer ist übrigens auch Kurator der diesjährigen Stonehenge-Ausstellung im MAMUZ in Asparn/Zaya.
Ähnliche Beiträge
- Die Wiener Stadtarchäologie – Part II aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 26.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Wiener Stadtarchäologie – Part1 aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 25.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Archäologie im Gespräch – Öffentlichkeitsarbeit und mehr aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 22.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Gaming 4 Science: Open Reassembly aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 20.01.2025 | Orange 94.0
- Unearthed aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Die Böheimkirchner: Ein Buch stellt sich vor aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 22.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Sound of the Underground aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Lange Nacht der Museen aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Nachtgespräch aus der Sendereihe „Azadi“ 14.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der Johannesberg – Siedlungsplatz seit 5000 Jahren aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 29.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut