Hallstattsymposium
Erneut berichtet der Archäonaut in dieser Ausgabe von einer Tagung. Diesmal aber geht es um den wissenschaftlichen Austausch im Rahmen eines jüngst ins Leben gerufenen Symposiums, das sich der Hallstattkultur, speziell in Oberösterreich widmet.
Die Crème dela Crème der Hallstattforschung hat die Gelegenheit genutzt, um sich durch umfangreiche Vorträge untereinander auszutauschen und gleichzeitig einem interessierten Laienpublikum mitzuteilen. Die Sendung will eine Ahnung davon vermitteln wie gut dies gelungen ist und wie positiv die Stimmung auf dieser Prämierenveranstaltung war. Durch Interviews mit Vortragenden und Zuhörenden wird ein grober Überblick geboten, der animieren soll, sich noch weiter in eine der spannendsten prähistorische Kulturen Mitteleuropas einzulassen.
Untermalt wird die Sendung wie immer durch exquisit ausgewählte Musik, die mal mehr und mal weniger zum Thema passt – Viel Spaß!
Ähnliche Beiträge
- ausgekocht – radio von und mit güni noggler aus der Sendereihe „ausgekocht“ 01.08.2018 | FREIRAD
- Geschichte der Archäologie in Oberösterreich aus der Sendereihe „OÖ. Landesausstellung 2018 – Die Rückkehr...“ 30.05.2018 | Freies Radio Freistadt
- Arheološki projekt PalaeoDiversiStyria aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 27.02.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Kampfzonen aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 12.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Hollabrunner Vorlesungen: Stonehenge – Archäologie heute | Wolfgang Neubauer aus der Sendereihe „Villa Kunterbunt“ 31.12.2016 | radioYpsilon
- KulturTon vom 22.08.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.08.2016 | FREIRAD
- Schifffahrt in Tirol aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 02.01.2016 | FREIRAD
- Unter der Erde aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 14.12.2015 | Radio FRO 105,0
- Ein Hauch Unsterblichkeit – Brigitte Raidel im Gespräch mit Martin Kunze aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 08.05.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Kelten im Nordico aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 27.02.2013 | Radio FRO 105,0