Hallstatt Marktplatz
Bis zum Brand von 1750 bildete der heutige Marktplatz gemeinsam mit dem oberen Marktplatz eine räumliche Einheit, welche im Grundriss vom S-Schwung der nördlichen Bebauung geprägt war. Das [Spital](https://podcaste46baf.podigee.io/59-hallstatt-spital) an der Südseite und auch die Spitalskirche, welche an der Stelle stand, wo heute die Dreifaltigkeitssäule positioniert ist, gingen beim Brand von 1750 verloren. Weitere Informationen zur städtebaulichen Entwicklung des Hallstätter Marktplatzes finden Sie auf meiner website.
Sendereihe
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Salzkammergut
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Hallstatt – Prähistorisches Sozialgefüge aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 10.09.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Nachhaltiger Tourismus aus der Sendereihe „Klima und du“ 28.07.2022 | Land der Freien Medien OÖ
- Die Ausgrabungen im Hochtal von Hallstatt aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 18.07.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- A Gmiatliche Stund – Rund um Allerheiligen aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 01.11.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Archäologie für die Zukunft – Hans Reschreiter über seine Forschung im... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.08.2021 | Orange 94.0
- Archäologie für die Zukunft – Hans Reschreiter über seine Forschung im... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.08.2021 | Orange 94.0
- unerhört! Hallstatt AIR | Warten und Wirken in der Kunst aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.06.2021 | Radiofabrik
- Was von uns bleibt – Memory of Mankind aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 13.10.2020 | Radio FRO 105,0
- Kultur*Kaleidoskop – Hallstatt aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 03.09.2019 | Freies Radio Salzkammergut
- Dunnerlittchen Elisa Herzog August 2017 aus der Sendereihe „Dunnerlittchen!“ 07.08.2017 | Freies Radio Salzkammergut