Grundkurs Menschenrechte
Menschenrechtsbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Amnesty International. Dazu gehört es auch, zu vermitteln, welche Grundwerte den Menschenrechten innewohnen und welchen Grundregeln sie und ihr Schutz unterworfen sind. Über diese Grundsätze unterhält sich in dieser Sendung Martin Walther mit Sarah Berger, die bei Gruppe 8 Linz von Amnesty International für die Menschenrechtsbildung zuständig ist.
Sendereihe
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Frauenrechte weltweit aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 10.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Fünf Jahre nach dem Brexit aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Gute Nachrichten aus 2024 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Briefmarathon, Gruppenbilanz und mehr aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 09.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Zur Menschenrechtslage in Österreich aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 13.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Menschenrecht Klimaschutz? aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Shoura Hashemi im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 05.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Über Nacht zur Menschenrechtsaktivistin aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Killer-Roboter stoppen! aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Trump und die Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.08.2024 | Radio FRO 105,0