Grundkurs Menschenrechte
Menschenrechtsbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Amnesty International. Dazu gehört es auch, zu vermitteln, welche Grundwerte den Menschenrechten innewohnen und welchen Grundregeln sie und ihr Schutz unterworfen sind. Über diese Grundsätze unterhält sich in dieser Sendung Martin Walther mit Sarah Berger, die bei Gruppe 8 Linz von Amnesty International für die Menschenrechtsbildung zuständig ist.
Sendereihe
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Shoura Hashemi ist unsere neue Geschäftsführerin aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 09.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Warum wir (immer noch) gegen die Todesstrafe sind aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.09.2023 | Radio FRO 105,0
- Meine Menschenrechtslieder aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.08.2023 | Radio FRO 105,0
- Der Asylpakt der EU und was Amnesty International dazu sagt aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 20.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Todesstrafen-Bericht, Besuch in Freiburg und mehr aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 13.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden aus der Sendereihe „FROzine“ 31.05.2023 | Radio FRO 105,0
- Mitgliederversammlung, Amnesty am SBÄM-Fest und mehr aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.05.2023 | Radio FRO 105,0
- Menschenrechtsmusik 2022/23 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 13.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Frauenrechte sind Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 18.03.2023 | Radio FRO 105,0
- WM Katar 2022 – Fußball und Menschenrechte Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.02.2023 | Orange 94.0