Sendereihe Gries interkulturell, Teil 11 ´Gries – ein Lebensraum für ältere Menschen?´
Wie leben ältere Menschen in Gries?
Wo sind die älteren Menschen mit Migrationshintergrund?
Wie geht es älteren Menschen wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung weg müssen?
Solche Fragen und viele Antworten gibt es in der heutigen hörbaren Ausgabe von Gries Interkulturell!
Vier InterviewpartnerInnen durfte ich befragen, einerseits aus dem Betreuten Wohnen des Geriatrischen Zentrum und andererseits Wohnprojekts „Miteinander Leben“ der Diakonie.
Sendungsgestaltung: Su Albrecht
Das kulturelle Leben des Bezirks hörbar gemachtDer Bezirk Gries bietet in Hinblick auf die Vielfalt der Bevölkerung wahrscheinlich mehr als jeder andere Grazer Bezirk. Der öffentliche Diskurs dazu ist allerdings nach wie vor von Vorurteilen bestimmt. Im Lauf des Jahres 2014 setzen wir von Radio Helsinki verschiedene Impulse, um das kulturelle Leben des Bezirks im weitesten Sinne hörbar zu machen. Aus Rundgängen, Portraits und Workshops entstehen Sendungen, die alle zwei Wochen auf Radio Helsinki zu hören sind.
Die Wiederholung von „Gries Interkulturell“ hört ihr alle zwei Wochen am Freitag von 11:00-12:00 Uhr.
Ähnliche Beiträge
- ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT – Teil 3/4 – Vortrag Fred Luks aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 01.12.2011 | Freies Radio Freistadt
- ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT – Teil 2/4 – Vortrag Irene Kloimüller aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 01.12.2011 | Freies Radio Freistadt
- ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT- Teil 1/4 – Vortrag Peter Hoffmann aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 01.12.2011 | Freies Radio Freistadt
- 80plus oder Wer gut alt werden will sollte früh genug damit anfangen aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 27.10.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Zikomo: „In Search of Protection“ – Alte Menschen in Tansania. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 20.10.2011 | Radio Helsinki
- genderfrequenz spezial: Alt werden – Diskriminierung für alle! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 10.06.2011 | Radio Helsinki
- #bfw11: Diskussion Bildungsqualität heute aus der Sendereihe „Bildungsfrühling 2011“ 22.05.2011 | Aufdraht Vagabundenradio
- Soziale Arbeit on air – Magazin 2 aus der Sendereihe „Blickwechsel – Was wirklich wichtig...“ 13.04.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das Linzer-AKH…kompetent und modern. aus der Sendereihe „radio50plus“ 07.03.2009 | Radio FRO 105,0
- … und wenn ich erst hundert bin! aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 08.01.2009 | Radio FRO 105,0