ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT – Teil 3/4 – Vortrag Fred Luks
Wie – und wie lange – wollen, können, sollen, müssen, dürfen, werden wir arbeiten? Welchen Stellenwert hat die Arbeit im Leben und wie schaut die Realität aus? Diesen Fragen widmeten sich ExpertInnen beim Fachsymposium der Grünen Seniorinnen zum Thema ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT am Freitag den 21. Oktober 2011 im Linzer Pressezentrum.
Das Thema ist aktuell. Es wird einerseits darüber diskutiert dass die Menschen länger arbeiten sollten – auf der anderen Seite fehlen jedoch Arbeitsplätze und es fehlen auch die Voraussetzungen für die Menschen, dass sie bis in hohe Alter arbeiten können und auch wollen. Wie kann gute Arbeit für ältere Menschen aussehen?
„Politische Wunder sind wahrscheinlicher als physikalische Wunder“ – ein Zitat, dass Dr. Fred Luks, beim Symposium zum Thema Arbeit und Nachhaltigkeit, den Hörer und Hörerinnen mit auf dem Weg gegeben hat. Dr. Fred Luks ist Gründer der Gesellschaft für Ökologische Ökonomie und Autor des Buches „Endlich im Endlichen – Oder warum die Rettung der Welt Ironie und Großzügigkeit erfordert“. In seinem Vortrag erläutert er warum Nachhaltigkeit mit einem Wirtschaftssystem das kein Maß und kein Genug kennt inkompatibel ist und wie vor allem die Arbeit durch die dauerhafte Effizienzsteigerung betroffen ist.
Buchtipp:
Fred Luks (2010) Endlich im Endlichen, Metropolis Verlag, Marburg
Produktion der Sendung: Sabine Traxler
Musik: Creative Commons – One World
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- Gleichberechtigung als Holschuld? aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 06.02.2025 | Radiofabrik
- #7 Bienen ❤️ Solarpanele aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 28.01.2025 | Radio Helsinki
- Wohnen im Alter aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Die Wilden Alten in Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 25.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- WiGD55 – Gespräch mit Rainer Stiehl aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 27.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Wie geht’s, Alter? aus der Sendereihe „Architekturforum“ 30.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Gewalt im Alter aus der Sendereihe „Pro Senectute – Für das Alter“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik