Globale Gerechtigkeit
In Zeiten der sich zuspitzenden Krisen, der Corona, Klima oder Biodiversitätskrise, ist „globale Gerechtigkeit“ ein Thema von größter Bedeutung. Gerechtigkeit ist notwendig für stabilen, dauerhaften Frieden.
Momentan drohen geopolitische Ressourcenkonflikte, irreparable und ungleich verteilte Umweltschäden und Migrationsströme, kurz, eine fundamentale Destabilisierung der „Weltinnenpolitik“.
Doch welche realistischen Szenarien gibt es, eine gerechte(re) Welt zu schaffen?
Diese Frage besprachen Karin Fischer, Georg Stenger und Thomas Mohrs unter der Moderation von Lara Höllwirth.
Das Philosophikum: Globale Gerechtigkeit – ’süßer Traum‘ oder Not-Wendigkeit? War eine Online-Veranstaltung der PH OÖ, der JKU, der Kunstuni LINZ und Südwind. Sie fand am Mittwoch den 10.November 2021 statt.
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- C.A.C.I.T.A. Caravana aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2015 | Radio FRO 105,0
- Global denken – lokal handeln: Am Beispiel Kakao aus der Sendereihe „OpenUp“ 29.01.2015 | Orange 94.0
- Global Campus – Wer entwickelt wen und wohin? [Teil 2] aus der Sendereihe „COCOYOC“ 16.01.2015 | Radio Helsinki
- Veto Folge 2 aus der Sendereihe „VETO“ 18.11.2014 | Freies Radio B138
- Ausbeutung von Textilarbeiter_innen in Kambodscha aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.11.2014 | Radio Helsinki
- Was bedeutet Schlepperei? aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 27.10.2014 | Orange 94.0
- Überfluss, Mangel und die blutige Seite unseres ‚Mobiltelefons‘ aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 25.10.2014 | Orange 94.0
- Freier Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende – Aktion von SOS Mitmensch am 20.Okt aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 20.10.2014 | Orange 94.0
- Sumangali – Zwangsarbeit in der Textilindustrie Indiens aus der Sendereihe „COCOYOC“ 01.10.2014 | Radio Helsinki
- Ilija Trojanow: Der überflüssige Mensch – Teil 3 aus der Sendereihe „Wissen“ 29.09.2014 | Radio Helsinki