Globale Gerechtigkeit
In Zeiten der sich zuspitzenden Krisen, der Corona, Klima oder Biodiversitätskrise, ist „globale Gerechtigkeit“ ein Thema von größter Bedeutung. Gerechtigkeit ist notwendig für stabilen, dauerhaften Frieden.
Momentan drohen geopolitische Ressourcenkonflikte, irreparable und ungleich verteilte Umweltschäden und Migrationsströme, kurz, eine fundamentale Destabilisierung der „Weltinnenpolitik“.
Doch welche realistischen Szenarien gibt es, eine gerechte(re) Welt zu schaffen?
Diese Frage besprachen Karin Fischer, Georg Stenger und Thomas Mohrs unter der Moderation von Lara Höllwirth.
Das Philosophikum: Globale Gerechtigkeit – ’süßer Traum‘ oder Not-Wendigkeit? War eine Online-Veranstaltung der PH OÖ, der JKU, der Kunstuni LINZ und Südwind. Sie fand am Mittwoch den 10.November 2021 statt.
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Begegnungswege Sommersendung 21. Juli 2016 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.07.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- Über Würde und Recht aus der Sendereihe „FROzine“ 10.06.2016 | Radio FRO 105,0
- Was tun für Klimaschutz? Zum 17. Klimatag 2016 in Graz. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 02.05.2016 | Radio Helsinki
- 2BHTIM HTL Leonding: Ausbeutung Asyl Schulsystem Elektro-Autos Social Media aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 11.04.2016 | Radio FRO 105,0
- VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios (Sendung vom 7.4.2016) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 07.04.2016 | Radio Helsinki
- „10 Mrd. Wie werden wir alle satt?“ Filmprämieren Interview mit... aus der Sendereihe „OpenUp“ 03.06.2015 | Orange 94.0
- Kleider machen Leute – über Bekleidung, ökologisch, fairtrade, Rana Plaza... aus der Sendereihe „OpenUp“ 02.06.2015 | Orange 94.0
- Kinderarbeit – ein Tabu. Mythen, Fakten, Perspektiven – ein Interview... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 28.04.2015 | Radiofabrik
- Zu Gast: Erwin Posarnig aus der Sendereihe „Frühstück ohne Illusionen“ 20.03.2015 | Radio Helsinki
- Global Campus: Die Nahrungskrise in Subsahara Afrika [Teil 5] aus der Sendereihe „COCOYOC“ 07.02.2015 | Radio Helsinki