Global denken – lokal handeln: Am Beispiel Kakao
00:00
00:00
57:00
Make Chocolate Fair! Podiumsdiskussion:Welche Mitverantwortung tragen europäische Schokoladenkonzerne an den Fehlentwicklungen in den kakaoproduzierenden Ländern und welchen Beitrag können KonsumentInnen leisten um die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern?
Südwind Wien und dem Netzwerk für Soziale Verantwortung (NeSoVe) ist es in Kooperation mit der europaweiten Kampagne „Make Chocolate Fair!“ gelungen, Fortin Bley aus der Elfenbeinküste nach Wien zu holen, um aus erster Nähe, über die Not und Probleme der Kakaobäuerinnen und -bauern zu berichten.Im Rahmen des Publikumgesprächs zu hören sind:Fortin Bley, Journalist und politischer Aktivisten Klaus Werner-Lobo, Marieta Kaufmann, Geschäftsführerin von Netzwerk für Soziale Verantwortung (NeSoVe,) und Bernhard Zeilinger, Leiter der Südwind-Kampagne „Make Chocolate Fair!“.
Centrum für International Entwicklung Montag, 27. Oktober 2014
Nähere Details unter:
PETITION: at.makechocolatefair.org
http://de.makechocolatefair.org/#node_webform_full_group_petitionbox
http://www.fairtrade.at/nc/presse/pressemitteilung/article/publikumsgespraech-die-verantwortung-der-schokokonzerne-fuer-menschenrechtsverletzungen/
http://at.makechocolatefair.org/news/wien-publikumsgesprach-mit-fortin-bley-kakaobauer-aus-elfenbeinkuste
http://markenfirmen.com/event/publikumsgespraech-mit-fortin-bley-kakaobauer-aus-der-elfenbeinkueste-und-klaus-werner-lobo/
http://www.inkota.de/aktuell/veranstaltungen/news/vom/23/jan/2015/neue-inkota-wanderausstellung-suess-bitter/ Unsere Signation sind unter CC-Lizenz entnommen:
• „Coolman“ aus dem Album „Kogani“ der Formation Suerte
Ähnliche Beiträge
- Die „Generation Praktikum“ – ein Leben in der Warteschleife.... aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 06.05.2013 | Radio Helsinki
- Ein Plastikmeer für das Gemüse Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 03.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Das Recht auf ein Leben ohne Gewalt! aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.11.2012 | Orange 94.0
- FRONTEX WATCH 04.09.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 04.09.2012 | FREIRAD
- Crossroads: Ausbeutung der Ressourcen in Lateinamerika. Modelle des Extraktivismus. aus der Sendereihe „Crossroads“ 05.06.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads: Let`s do it! Zur sozialen und ökologischen Wende! aus der Sendereihe „Crossroads“ 30.05.2012 | Radio Helsinki
- Klassen und Klassenbewußtsein, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 12.05.2012 | Orange 94.0
- Billige Kleidung um jeden Preis? aus der Sendereihe „Radio lokal global – bGE in Guinea“ 25.03.2011 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Dynamo 15: Biomassekonkurrenzen aus der Sendereihe „Dynamo-Effekt“ 30.04.2010 | Orange 94.0
- Achtung Arbeit! jung, gebildet, ausgebeutet aus der Sendereihe „Funkschatten“ 20.11.2009 | Orange 94.0