Achtung Arbeit! jung, gebildet, ausgebeutet
Die Welt ist schlecht und spätestens dann wird die Generation Praktikum in diese Weisheit eingeführt, wenn es so weit ist erste Schritte in den Kosmos Arbeitswelt zu unternehmen.
In der Sendung gibt es ein Interview mit 2 Frauen, die auf Arbeitssuche seltsames erlebt haben, ein Interview mit Simon Schumich von der AK Burgenland und einen (viel zu) kurzen Erfahrungsaustausch einzelner Redaktionsmitglieder.
Am Ende suchen wir die/den Superwissenschaftsminister_in.
Ähnliche Beiträge
- Українки в ефірі: інтеграція, робота, музика aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 30.04.2025 | Radio Helsinki
- Mental Load: Unsichtbare Arbeit und faire Aufteilung aus der Sendereihe „52radiominuten“ 29.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Bullshit! Wer sagt hier wem, wer was werden soll? Ein Krankenpfleger über seine... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt Podcast – Wie wir...“ 26.04.2025 | Radio Helsinki
- #65: Interview mit Karl Immervoll aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 23.04.2025 | Radio FRO 105,0
- SINNVOLL TÄTIG SEIN – Hintergründe, Modelle und Anmerkungen zur Grundeinkommensdebatte aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 18.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Jeder Tag ist 8. März – Buchpräsentation „Feministisch streiken. Dort kämpfen,... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.03.2025 | Orange 94.0
- Arbeit heute aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 17.01.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- TEMPO aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 14.12.2024 | Radio FRO 105,0
- 16 Tage gegen Gewalt – Treffpunkt Mensch und Arbeit Vöcklabruck aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #46: Wer arbeitet dann noch? aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.11.2024 | Radio FRO 105,0