Girsch, Storchenschnabel, Greiskraut und Maiwipferl
Wer diesen Sendungstitel nicht versteht, sollte eine Kräuterwanderung mit den alpinen Vereinen machen. Und diese Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben hören:
Bei den Salzburger Naturfreunden ist Ilse Plötzl auf den Spuren der Kräuter unterwegs, im Alpenverein bietet Hanna Ziesel Kräuterwanderungen an.
Till Simons ist bei einer ihrer Touren mitgewandert und hat viel gelernt: Von der Vielfalt an nützlichen Kräutern direkt vor der Haustür, die als kulinarische Zutat dienen oder wie der Wegerich als Wundermittel gegen Husten und Halsschmerzen verwendet werden können. Wie sich das giftige Kreiskraut vom Löwenzahn unterscheiden lässt und was der Frauenmantel für besondere Wirkungen hat.
Michael Landolt ist neu im Sendungsteam von „Hoch hinaus Natur erleben“ und hat im zweiten Teil der Sendung Ilse Plötzl zu uns ins Radiostudio eingeladen, um über ihre Wanderungen mit den Naturfreunden, die Zubereitung von Pesto und Kräutersalz zu sprechen und der Heilwirkung des Girsch nachzugehen. Wir lernen, was Schmetterlingsblüter sind und welcher (fast vergessenen) Literatur man sich bedienen kann, um mehr über die Heilkraft und Wunderwirkung der Kräuter zu erfahren.
Links:
https://salzburg-stadt.naturfreunde.at/events/angebot/kultur-und-kraeuterwanderung-/
Ähnliche Beiträge
- Unbezahlbare Arbeit für die Ehre aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 16.09.2021 | Radiofabrik
- «We can create a space of inspiration» // Interview with the new Co-Presidents... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 23.08.2021 | Proton – das freie Radio
- «It is a strength!» // Interview with the new Co-Presidents of CIPRA(Part 1) aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 23.08.2021 | Proton – das freie Radio
- Sprechen Sie Alpen? Im Gespräch mit den Dialektforscher:innen von «VerbaAlpina» aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 23.08.2021 | Proton – das freie Radio
- Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser: Hochkogelsteig und Happischhaus aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 19.08.2021 | Radiofabrik
- Feuer in den Alpen 2021: Wasserhaushalt im Klimawandel aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 29.07.2021 | Proton – das freie Radio
- Interkulturell und rindertauglich: Alpine Wegmacherei am Untersberg aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 15.07.2021 | Radiofabrik
- «Es ist Zeit, neue Ideen zuzulassen» // Gespräch mit Katharina Conradin, CIPRA-Präsidentin... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 05.07.2021 | Proton – das freie Radio
- Naturschutz: Gemeinsam mehr erreichen aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 17.06.2021 | Radiofabrik
- Alpine Ausbildung im Homeoffice? aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 16.04.2021 | Radiofabrik