Gießkannen, Kräne, der Hl. Christophorus und wie Bilder einfach passieren
Gerlinde Schefzik fotografiert seit über 40 Jahren, bleibt sich dabei immer treu und steht zu ihrer individuellen Auffassung der Bilder. Keine Inszenierungen, nicht für Geld oder weils schön aussehen soll, sondern weil die Fotos einfach passieren, aus der Situation entstehen und wie ein Tagebuch funktionieren.
Ähnliche Beiträge
- Die Schüler_Innen präsentieren: radioigel – Radio als Lernform! aus der Sendereihe „Radioigel“ 22.01.2014 | Radio Helsinki
- KulturTon vom 27.12.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2014 | FREIRAD
- KulturTon vom 19.12.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.12.2013 | FREIRAD
- Pez Hejduk aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.12.2013 | Orange 94.0
- KulturTon vom 18.11.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.11.2013 | FREIRAD
- WUK-RADIO: Porträts zwischen Realität und Fiktion aus der Sendereihe „WUK Radio“ 20.10.2013 | Orange 94.0
- KulturTon vom 04.10.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.10.2013 | FREIRAD
- Tag des Denkmals 2013 in Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 25.09.2013 | Freies Radio Freistadt
- Projekt Fotopoints aus der Sendereihe „vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden...“ 10.08.2013 | Freies Radio Freistadt
- Fotoausstellung: „S10 – Fotografien vom Bau einer Straße“ aus der Sendereihe „vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden...“ 06.06.2013 | Freies Radio Freistadt