Gießkannen, Kräne, der Hl. Christophorus und wie Bilder einfach passieren
Gerlinde Schefzik fotografiert seit über 40 Jahren, bleibt sich dabei immer treu und steht zu ihrer individuellen Auffassung der Bilder. Keine Inszenierungen, nicht für Geld oder weils schön aussehen soll, sondern weil die Fotos einfach passieren, aus der Situation entstehen und wie ein Tagebuch funktionieren.
Ähnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 030 211014 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 24.10.2014 | Orange 94.0
- TM012 – Fotografie digital & analog aus der Sendereihe „Technik Magazin“ 22.09.2014 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Fotografieren – Schauen mit neuen Augen aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 22.07.2014 | radio AGORA 105 I 5
- zu Gast: Bernhard Aichner aus der Sendereihe „Die Polit-Film-Festival-Radiostunde“ 18.06.2014 | FREIRAD
- Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser drücken – Mona Lorenz im Gespräch aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 21.05.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Zwischen Brücken – Der Gallneukirchner Josef Mostbauer stellt sein Buch... aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 02.04.2014 | Freies Radio Freistadt
- Anette Friedel aus der Sendereihe „Im Kanal“ 27.03.2014 | Freies Radio B138
- Eight – Performance Ausstellung aus der Sendereihe „FROzine“ 24.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Let’s perform! aus der Sendereihe „FROzine“ 24.02.2014 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 009 210114 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 22.02.2014 | Orange 94.0