Gespräch mit Livinus Nwoha vom Verein IKEMBA
Gespräch mit Livinus Nwoha vom Verein IKEMBA
„Stimmen von den Grenzen“: Gespräche über „Grenzerfahrungen“: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles zurücklassen, sich auf den Weg machen, über Land und auf dem Meer. Wenn sie Lager aufschlagen, hungern, frieren, durchnässt, erschöpft, krank sind und zuletzt auch noch unerwünscht – wieder über die Grenzen abgeschoben werden.Die Stimmen von den Grenzen erzählen, warum sie sich für Menschen auf der Flucht einsetzen, was sie erlebt und gesehen haben an den Grenzen.
Stimmen von den Grenzen ist entstanden im Zuge des Projekts „Seitenblicke von den Grenzen“, ein Projekt der Europäischen Union, das die Erfahrungen von Grenzorten sammelt, austauscht und zivilgesellschaftliches Engagement fördert. In Österreich sind am Projekt die Marktgemeinde Spielfeld Strass, Traiskirchen und der entwicklungspolitische Verein Südwind beteiligt.
Ähnliche Beiträge
- Corona-Demos: Rechtsradikale stellen von Anfang an Gefahr dar | Gleisdorf: Corona-Leugner*innen... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 16.12.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Gesamtsendung 15.12.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.12.2021 | Radio Helsinki
- Bleiberecht für Okoh aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.12.2021 | Orange 94.0
- Gedichte von Leben und Tod auf der Flucht aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 29.11.2021 | Radiofabrik
- Gesamtsendung 17.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.11.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 10.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.11.2021 | Radio Helsinki
- Wissensturm aktuell – Oktober 2021 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Gesamtsendung vom 29.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.09.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung vom 8.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.09.2021 | Radio Helsinki
- „Jeder Geflüchtete ist ein Individuum“ aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 27.07.2021 | Freies Radio Freistadt