Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin?
„Alle in Wien Gebliebenen sind nichts geworden, Alle ins Ausland Gegangenen sind etwas geworden.“, so Thomas Bernhard, zitiert vom Stadtforscher Rolf Lindner.
Wien, die gemütliche Stadt. Berlin, die Stadt unter Strom. Chicago, die Stadt der breiten Schultern. New York, die Stadt die niemals schläft. Jede Stadt hat eine eigene, eine innere Geschiche, daneben haben Städte auch eine zweite Geschichte: Rotterdam, die Stadt der Kräne steht in Konkurrenz zu Amsterdam, der traditionellen Stadt. Berlin ist deshalb so rasant geworden, weil es versuchte Wien abzuhängen, als fortschrittlichere Stadt und deshalb hat Berlin auch viele Wiener Schriftsteller angezogen.
Was es mit dem Habitus einer Stadt auf sich hat, wie die „Stadt als Ganzes“ betrachtet werden kann, das bespricht Rolf Lindner in diesem Vortrag.
Ein Gastvortrag von Prof. i. R. Dr. Rolf Lindner (Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin) im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe des Instituts für Volkskunde & Kulturanthropologie „Die Stadt: Einschlüsse – Ausschlüsse“
Zur Veranstaltungsreihe des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie: LINK
Literatur:
Lindner, Rolf (2004): Walks on the Wild Side. Eine Geschichte der Stadtforschung. Frankfurt am Main.
Lindner, Rolf (1999): Die Entdeckung der Stadtkultur. Soziologie aus der Erfahrung der Reportage. Frankfurt am Main.
Ähnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 241120 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 27.03.2021 | Orange 94.0
- 14/07/2019 – Geschichten aus dem Arbeitsalltag und Musik aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 21.02.2021 | Orange 94.0
- Interview mit langjähriger Tierschutzaktivistin aus Tirol aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.02.2021 | Orange 94.0
- 065 Radfahren neu entdeckt aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 05.05.2020 | Freies Radio Freistadt
- Landwirtschaft und 4fachen Heimunterricht unter einen Hut bringen aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 14.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- Psychische Gesundheit in Zeiten der Krise aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 09.04.2020 | Radio Helsinki
- Non-binary, Pronomen&Alltag, Gender*Galaxie in Wien aus der Sendereihe „Radio Grille“ 15.01.2020 | Orange 94.0
- Von Frau zu Frau – Bewusstseinstechniken aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 26.11.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Im Wandel aus der Sendereihe „Einfach Hin-Hören“ 03.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- hing’rotzt: Urlaub an der Ostsee (September 2019) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 21.09.2019 | Radiofabrik