„Gerechtigkeit ist gekommen um zu bleiben“
Die Corona-Krise hat die Welt verändert. Wie ein Brennglas offenbart sie die Stärke von Solidarität aber auch die Schwächen neoliberaler Logik. Und sie hat gezeigt: Es sind die Heldinnen und Helden der Arbeit, die das Land auch in der Krise am Laufen halten. Sparpakete und Kürzungen auf Kosten der arbeitenden Menschen werden von der Arbeiterkammer entschieden abgelehnt.
Die Bundesregierung hat zur Krisenbewältigung – durchaus zu Recht – massiv Geld in die Hand genommen. „Wir wissen aber nicht, in welchem Zeitraum diese Schulden abgebaut werden sollen. Ein enges Nulldefizit-Sparkorsett schnürt uns die Luft ab, wir müssen aber atmen können, um aus dieser Krise herauszukommen“ – lautet die Stellungnahme der Arbeiterkammer. Der Kampf gegen Arbeitslosigkeit, ein umfassendes Beschäftigungspaket und das Absichern des Sozialstaates müssten zur Krisenbewältigung oberste Priorität haben.
Im Studiogespräch erläutert der Präsident der Arbeiterkammer Kärnten Günther Goach aktuelle Problemfelder, die sich aufgrund der der Corona-Krise für die Arbeitnehmer ergeben, ausgewählte Aspekte der AK Gerechtigkeitsoffensive und warum Bildung wirtschaftlicher und sozialer Rohstoff ist.
Ähnliche Beiträge
- Arbeiterkammerwahlen 2024: Auch für Kunst und Kultur relevant aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 26.02.2024 | Orange 94.0
- ÖGB aktuell- mit AK- Präsident Andreas Stangl aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 18.07.2023 | Freies Radio B138
- 60HOCH20: Innsbruck neu sehen aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.05.2023 | FREIRAD
- 3XLesung AK-SMEI-Erdwachsschürfer aus der Sendereihe „Erwachsenenbildung“ 04.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- AK Schulbonus 2022/23 aus der Sendereihe „FRF-Info“ 30.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- „echt. gerecht.“ 100 Jahre Einsatz für Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Wen schert’s? Pflege zwischen Personalnotstand und Protest aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 29.10.2021 | Radio Helsinki
- Bildung, Jugend und Kultur von A bis Z aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 11.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Covid-19-Fonds aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Käthe Leichter2: Eine Stimme für Frauen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 09.01.2021 | Orange 94.0