„Genderwahn“ vs. Wie geht „inklusives Sprechen“?
Der sogenannte „Genderwahn“ oder die „Gender-Ideologie“ wird in Mainstreammedien immer wieder groß zum Thema gemacht und erhitzt die Gemüter. So titelte die Kronen Zeitung vor einiger Zeit „Genderwahn: Die besten sprachlichen Leckerbissen“. Die Formulierung „TöchterSöhne“ in der österreichischen Bundeshymne sorgte für Kontroversen. Im Mai erklärte Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) geschlechtergerechten Sprachgebrauch beim Militär für abgeschafft.
Gendergerechte und inklusive Sprache wird im medialen Mainstream und in einschlägigen rechts-konservativen Medien lächerlich gemacht und als kompliziert und unwichtig abgetan. Was inklusive Sprache ist und warum sie wichtig ist erklärt im folgenden Interview Pascale Schreibmüller. Schreibmüller ist Radiomacher*in bei Radio Lora, Zürich, Theoretikerin und DJ und hat bei Claim the Waves – den feministischen Radiotagen einen Workshop zu inklusivem Sprechen angeboten.
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Abtreibung als umkämpftes Recht aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 02.02.2009 | Orange 94.0
- Die Kunst der Selbstbefriedigung aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2009 | Radiofabrik
- Doing Gender – Frauen im österreichischen Kunst- und Kulturbetrieb aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 16.12.2008 | Radiofabrik
- Doing Gender – Kleider machen Männer, Kleider machen Frauen? aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 15.10.2008 | Radiofabrik
- Alles Gender, oder was? aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 24.09.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Doing Gender – Gendergerechte Stadtplanung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 24.06.2008 | Radiofabrik
- Was hat das Jahr der Chancengleichheit 2007 für Frauen gebracht aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2008 | Radio FRO 105,0
- WUK-RADIO: Gender Mainstreaming im WUK aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.03.2008 | Orange 94.0
- 263. radio%attac – Sendung, 25.02. 2008 aus der Sendereihe „radioattac“ 25.02.2008 | Orange 94.0
- More or Less Gender Teil 4 aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2008 | Radio FRO 105,0