Gendermedizin betrifft Männer und Frauen
Frauen unterscheiden sich nicht nur in der „Bikini-Zone“ (Brüste und Unterleib) von Männern, sondern auch im Rest des Körpers. Die noch relativ junge Forschung zum Thema Gendermedizin sollte endlich im Gesundheitssystem verankert sein. Was sie als Patient*innen darüber wissen sollten…Das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg zitiert aus dem Buch“ Fehldiagnose Frau – Wie Krankheiten und Symptome sich bei Frauen anders zeigen“ von Anna Maria Dieplinger
Ähnliche Beiträge
- Mit Berg, Bus und Bahn zur Frauengesundheit aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 04.09.2023 | Radiofabrik
- Der Frauengesundheitsbericht 2022 im Fokus aus der Sendereihe „Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem“ 24.08.2023 | FREIRAD
- Weibliche Wut – wohin damit? … in die Veränderung der weiblichen... aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.08.2023 | Radiofabrik
- Menopause-Café aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 01.06.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Was sagen. Was tun. aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 03.04.2023 | Radiofabrik
- Soroptimist Steirisches Ennstal-Gröbming aus der Sendereihe „Frauentag 2023“ 09.03.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Ich BIN – ich HABE – ich KANN! aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.03.2023 | Radiofabrik
- Brustgesundheit – was sollte frau darüber wissen aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.02.2023 | Radiofabrik
- Mir wurde sexuelle Gewalt angetan – wo gibt es Hilfe? aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 07.12.2022 | Radiofabrik
- In der Regel… aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 14.11.2022 | FREIRAD