Gehämmert und gebohrt …
An der Kunstuni Linz wird gehämmert und gebohrt – in den Linzer Unigebäuden wie auch in einer Leprakolonie in Indien, geplant von Linzer Architekturstudent*innen.
An der Kunstuni Linz rumpelt es – ganz wie es ja auch sollte.
Es rumpelt zwischen den Standorten – Urfahr wird aufgelöst, dafür das zweite Brückenkopfgebäude am Hauptplatz bezogen. Am Standort Kollegiumgasse wird gehämmert und gebohrt, um zwei Stockwerke zu adaptieren. Dann kommt das große Umsiedeln.
Außerdem kommt die Studienrichtung Mode aus Wien nach Linz, das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften IFK bleibt in Wien, gehört aber nun ganz zur Linzer Kunstuni und bekommt eine neue Leitung.
Der Student*innenmagnet an der Architektur soll ausgebaut werden: das Projekt BASEhabitat – architecture for development, in dem Studierende in Ländern wie Südafrika oder Bangladesh bauen. Mit eigenen Ideen, dortigen Materialien und Zulieferen. Am 27.5.2015 um 18.30 Uhr geben 14 Studierende einen Eindruck von ihrer Baupraxis und ihren Erfahrungen in Indien – mit Film, Foto, Musik und indischem Buffet in der Aula im Erdgeschoß am Hauptplatz 8 (Brückenkopfgebäude).
Auch das FRO-Mikro bewegt sich – teils real, teils fiktiv – zwischen Rektor Reinhard Kannonier und der Professorin für Kulturwissenschaften Karin Harrasser.
Die Musik kommt tomatenrot: Auf dem Album „Sous les pieds la terRemixed“ (in dieser Schreibweise) mischen die verschiedensten Artists dieselben (ländlichen) Soundelemente in ihre Stücke ein, z. B.
A Smile for Timbuctu: Fresh Tomato
Light Echoes: Sunshine Photograph
Fakemaster SZMK: The Watering of the Killer Tomatoes
Satanipornocultshop: Sunchild
Musik (CC): FMA
Beitragsgestaltung: Michaela Zehetner
Links: http://www.ifk.ac.at/
Ähnliche Beiträge
- Karin Mack (Hrsg)_Architektur als soziales Handeln – am Beispiel Gunter... aus der Sendereihe „literadio – HERBST 2022“ 07.10.2022 | Literadio
- DOMENIG DIMENSIONAL im MMKK (7) aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 05.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Architekturbüro Reinberg aus der Sendereihe „A Palaver“ 04.10.2022 | Orange 94.0
- „Es braucht größere Bebauungsplangebiete und richtige Bürger:innenbeteiligung“... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 03.10.2022 | Radio Helsinki
- Sondersendungen Jubiläen, heute 25 Jahre VAI aus der Sendereihe „PROTON – das freie Radio – Sondersendungen“ 19.09.2022 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört 25 Jahre VAI aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 05.09.2022 | Proton – das freie Radio
- Das Steinhaus: Günther Domenigs Architektur-Skulptur (4) aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 17.08.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Nachhaltigkeit trifft auf Architektur aus der Sendereihe „Tera FM“ 21.07.2022 | Radio FRO 105,0
- Architektur als Stachel – Symposion zu Günther Domenig (2) aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 20.07.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Eilfried Huth aus der Sendereihe „A Palaver“ 04.07.2022 | Orange 94.0