Gegen Rollenzuschreibungen intervenieren
Constantin Schwab, geboren 1988 in Berlin, veröffentlichte 2019 den Erzählband „Der Tod des Verlierers“. Darin thematisierte Ängste und Geschlechterfragen spiegeln sich erneut im 2022 erschienenen Romandebüt „Das Journal der Valerie Vogler“. Schwab war es wichtig, an gängigen Rollenzuschreibungen zu rütteln, betont er im Interview. Vogler agiert eigenständig und wird sukzessive Teil des AURORA-Kunstwerkes. Das Romanende erlaubt Mehrfachdeutungen.
Ähnliche Beiträge
- Das Schweigen brechen aus der Sendereihe „Villa Kunterbunt mit Tona Ronjason“ 25.11.2020 | Radio Helsinki
- JUKEBOX Hallein | Oktober 2020 | Kulturportraits: Doris Schumacher aus der Sendereihe „Jukebox Hallein“ 22.10.2020 | Radiofabrik
- In der ersten Begegnung das Feuer spüren aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 24.09.2020 | Orange 94.0
- Woman at War aus der Sendereihe „artarium“ 26.07.2020 | Radiofabrik
- Villa Kunterbunt mit Tona Ronjason – Probebühne aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 05.07.2020 | Radio Helsinki
- Ein Koffer und eine Schachtel aus der Sendereihe „Azadi“ 16.06.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Return of the Mother aus der Sendereihe „artarium“ 10.05.2020 | Radiofabrik
- Das „Gute Leben“ in Zeiten der Krise: Kinderlähmung, Rollstuhl und... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 05.04.2020 | Radio Helsinki
- Domestic Violence – Petra Leschanz from Frauenservice aus der Sendereihe „What’s the matter“ 10.01.2020 | Radio Helsinki
- Radio Empfängnis aus der Sendereihe „artarium“ 08.12.2019 | Radiofabrik