Gedanken zur Schottergewinnung
Der großflächige Abbau mineralischer Körnungen wie Sand und Schotter stellt einen problematischen Eingriff in Naturräume dar. Als Alternative dazu bietet sich kleinteilige regionale Entnahme oder die Nutzung von Recyclingmaterial an.
Ähnliche Beiträge
- Gedanken zur Zweitverwendung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 15.02.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über das Bauhandwerk Teil 2 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.01.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über das Bauhandwerk Teil 1 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 11.01.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur handwerklichen Fertigung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 04.01.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Authentizität von Werkstoffoberflächen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 28.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Torfmoos (Sphagnum) im Bauwesen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 21.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum menschlichen Maß aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 14.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum rechten Winkel aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 07.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur natürlichen Größe von Baumaterial aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 30.11.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Nachtlüftung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 23.11.2022 | Freies Radio Salzkammergut