Gedanken zur Schottergewinnung
Der großflächige Abbau mineralischer Körnungen wie Sand und Schotter stellt einen problematischen Eingriff in Naturräume dar. Als Alternative dazu bietet sich kleinteilige regionale Entnahme oder die Nutzung von Recyclingmaterial an.
Ähnliche Beiträge
- Baumeisterinnen der Natur aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2023 | FREIRAD
- Baukultur im ländlichen Raum aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Mustersprachen des Bauens Teil 2 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 10.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Bauen und Umwelt aus der Sendereihe „Stimme der Natur“ 10.05.2023 | FREIRAD
- Vortrag im HandWerkHaus aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 03.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Mustersprachen des Bauens Teil 1 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.04.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Wohnkomfort aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.04.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum gemeinschaftlichen Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 29.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Torfmoos (Sphagnum) als Dämmstoff aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 22.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Exnovation aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 15.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut