Gedächtnistraining im Alter I Urjenje spomina v starosti
Unsere Gesellschaft wird immer älter – wir hören diesen Satz oft in den Medien. Doch was kann das für die*den Einzelne*n bedeuten? Wie schaffen wir es unser Gedächtnis auch im Alter fit zu halten? Frau Katharina Salzmann, Bakk. phil. MSc wird versuchen uns Antworten auf unsere Fragen zu geben. Wir freuen uns auf euch!
Naša družba se stara – to pogosto slišimo v medijih. A kaj to pomeni za posameznico/posameznika? Kako uspemo ohraniti vitalen spomin tudi v starosti? Katharina Salzmann, Bakk. phil. MSc nam bo poskusila odgovoriti na to vprašanje. Veselimo se vas!
Ähnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik
- Probebühne: Pinzgauer Generationen-Talk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 13.04.2024 | Radiofabrik
- In Gemeinschaft altern. Gewohnt leben. Podiumsgespräch 3. Gesundheitsbauten-Symposium aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 15.03.2024 | Radio Helsinki
- Gemeinschaftlich mächtig sein! aus der Sendereihe „Oida! Mehr als nur Alter“ 10.03.2024 | Radiofabrik
- Wohnen im Alter | Linzer Friedensgespräche aus der Sendereihe „FROzine“ 31.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Altgediente Rockbands aus der Sendereihe „Steinzeit“ 12.01.2024 | Radio Helsinki
- Mit Biss dabeisein! aus der Sendereihe „Oida! Mehr als nur Alter“ 07.11.2023 | Radiofabrik
- Ein grober Gesell – Alter(n) in der Gesellschaft aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 01.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Pflege, quo vadis? aus der Sendereihe „DDS News“ 26.10.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 18.09.2023 | Freies Radio Freistadt