Fvonk dich frei mit Diversity Trainer, Extremismus-Experten und Historiker Nedžad Moćević
Wie in einer zunehmend komplexen Welt, die einerseits von Freiheit und Individualismus, gleichzeitig von Überforderung und durch die leistungsorientierte Gesellschaftsentwicklung von (oft irrationalen) Ängsten und Sorgen geprägt ist, gemeinschaftlich auf Augenhöhe und in Achtsamkeit vor der Einzigartigkeit des Gegenübers leben und arbeiten?
Zu dieser unser gesellschaftliches wie politisches Miteinander auf die Probe stellenden Frage forscht, lehrt und berät Nedžad Moćević, Historiker und Diversity Trainer, arbeitet als Junior Researcher an der FH Salzburg (Studiengang Soziale Arbeit) und hält u.a. über die bundesweite Beratungsstelle Extremismus Workshops zu Interkulturalität und für interkulturelles Lernen. Was bedeutet Extremismus eigentlich im Alltagsleben? Und welche Wege gibt es, damit „Achtung vor Vielfalt“ nicht nur plakatives Schlagwort bleibt, sondern für ein solidarisches, faires Miteinander zu einer Grundhaltung werden kann?
Wir freuen uns außerordentlich, Nedžad zu seiner Arbeit, seiner Einschätzung der aktuellen gesellschaftlichen wie politischen Entwicklungen in unserem Land, aber auch zu seinen Ängsten und Sorgen live befragen zu können. Und zum Durchatmen zwischendurch lauschen wir gern Nedžads liebster Musik.
Radio an, Ohren auf!
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Barbara Murero-Holzbauer (Juristin der Aids Hilfe Wien) zum Zero... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.02.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Diskriminierung in der Medizin aus der Sendereihe „DDS News“ 17.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Das F*-Wort öfter raushängen lassen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Gesprächsmuseum: 40 Jahre WAMS aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 01.11.2024 | FREIRAD
- 8. internationales Menschenrechtesymposium – Pressekonferenz aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 22.10.2024 | Freies Radio Freistadt