FROzine vom 9.Dezember 2016
Es erwartet Sie ein Beitrag über die Gemeinwohlökonomie von Angelika Miesenberger und von Karl Koczera. Paul Ettl ist ein Mitbegründer dieser Bewegung und kann uns im Interview Genaueres über die Gemeinwohlökonomie sagen.
Anschließend bringen wir einen Bericht von Veronika Moser von einem Kinderkonzert mit Hörproben und ein Gespräch mit Malina Standke vom Wiener Jeunesse Ochester und mit Lisa Fellner über elementare Musikpädagogik.
Am 6.Dezember fand in der Katholischen Privatuniversität Linz ein Kunstgepräch zur Mittagszeit statt. Die Kuratorin Julia Allersdorfer und Monika Leisch-Kiesl sprachen von und mit der Künstlerin Esin Turan, deren Ausstellung in der KU Linz damit eröffnet wurde. Sie sprach mit mit über Provokation und politische Kunst.
Ähnliche Beiträge
- Adalbert Stifter – Kontexte: Zum Gebrauchswert eines Klassikers aus der Sendereihe „Anstifter“ 03.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Heimat | Bild aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 29.08.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Leben im Strafraum – eine Ausstellung in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.06.2008 | Radio FRO 105,0
- Leerstand Schillerstrasse ein Kunstprojekt in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2008 | Radio FRO 105,0
- WUK-Feature: Ausstellung ‚Cement Gardens’/Features of the Pacific aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.03.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Fotogalerie Wien aus der Sendereihe „WUK Radio“ 28.02.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Fotogalerie Wien aus der Sendereihe „WUK Radio“ 28.02.2008 | Orange 94.0
- WUK Radio: Egypted aus der Sendereihe „WUK Radio“ 13.02.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Die Ausstellung Regelei aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2008 | Orange 94.0
- WUK Radio: Iran-Ausstellung in der Fotogalereie Wien aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2008 | Orange 94.0