Fridays For Future for the win?
Mit flotten Sprüchen auf den Demoplakaten geizen die jungen Aktivist*innen der Fridays For Future Bewegung nicht. Aber bringt das Klimastreiken wirklich was? Wie reagiert die Zivilgesellschaft und die Politik?
Da haben Gustav und Alexandra gleich mal bei der FFF Aktivistin Klara nachgefragt, was denn eigentlich schon erreicht wurde und warum es doch den Aktivismus braucht.
Ähnliche Beiträge
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Ukraine: Blick einer Tierrechtlerin auf den Krieg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.09.2024 | Orange 94.0
- Kunstschaffende in der Letzten Generation aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 08.09.2024 | Radio Helsinki
- Eco-Echo SPEZIAL: Der Protest aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 01.09.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Maskulinismus und rechte Angriffe... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 08.07.2024 | Orange 94.0
- Aktivismus oida! aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Es braucht ein Dorf aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Queer-feministische Positionen aus der Sendereihe „Vienna REC“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 09.05.2024 | Orange 94.0
- Eindrücke vom Weltklimastreik 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 24.04.2024 | Radio FRO 105,0