freshVibes 041: Zum Schulbeginn: Black Empowerment im Bildungswesen
Heute diskutieren wir mit unseren Gäst*innen, tätig im Bereich Pädagogik sowie Schul- und Bildungswesen, über Herausforderungen, Bemühungen und Erfolge, wenn es um das Zusammenspiel von Black Communities und Bildung geht. Wie viel Raum wird Black Empowerment im Bildungskontext gegeben? Die open discussion schenkt uns einen Einblick und offenbart eine Vielzahl an Perspektiven.
Mit:
Persy-Louis Bulayumi, IDB Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen / Schwarze Frauen Community Clemens Inou, Tischler Lehrling 2. Lehrjahr Dayna-Lee Stewart, Universität Wien / BAYOFO Mag.a Téclaire Ngo Tam, Südwind – FEINAMC Projekt Julia Orishegbemi Volgger – LehrerinÄhnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut