Freiwillige Arbeit [c/o Grazer Soundscapes, STZ Triester]
Zur freiwilligen Arbeit: kostenloses Engagement für die Gemeinschaft. Lernhilfe, Tauschbörsen und Kostnix-Läden, Sprachkurse, bei Behördengängen begleiten, Essen retten, Hochbeete bauen, Feste organisieren oder einfach nur zuhören. Die Tätigkeiten sind vielfältig.
Was ist die Motivation sich in einem Nachbarschafts- oder Stadtteilzentrum zu engagieren? Wer kann sich dieses Engagement leisten und wo sind die Grenzen des Zumutbaren? Was ist das Politische der freiwilligen Arbeit?Ein Gespräch im Stadtteilzentrum Triester mit Elisabeth (leitet das Stadtteilzentrum Triester), Silvia (arbeitet beim Lerntreff), Phönix, Peter und Bernhard (sind drei freiwillig Engagierte). Gestaltung der Sendung: Walther (Radio Helsinki)
Ähnliche Beiträge
- Achtung vor HIV/AIDS aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 05.02.2023 | Radio Helsinki
- Die Beziehung für das neue Jahr aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 05.02.2023 | Radio Helsinki
- Happy New Year / Das neue Jahr startet mit Freude aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 05.02.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Was machst du an Silvester aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / What’s your plan for Christmas aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Warum beschäftigt man sich mit Weihnachten aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Beziehungen und Weihnachten aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Adventszeit aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Eine Beziehung mit Grund aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Achtung vor Alkohol aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki